Sturmschäden
Datum: 22. Juli 2015 um 20:51 Uhr
Alarmierungsart: FME, Sirene
Dauer: 52 Minuten
Einsatzart: THL 1 (Fehlalarm)
Einsatzort: BA31 / BT38
Einsatzleiter: Klaus Stöhr
Mannschaftsstärke: 1/16
Fahrzeuge: Florian Würgau 48/1 – LF8 Unimog
Weitere Kräfte: Florian Hollfeld 11/1
Einsatzbericht:
Nachdem ein Sturmtief über Oberfranken hinweg zog, wurden wir etwas „weiter weg“ alarmiert. Wir fuhren eine Einsatzstelle auf der BA31 / BT38 zwischen Königsfeld und Hollfeld an.
Gemeldet waren mehrere Bäume auf der Fahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt waren wir die näheste Einsatzfreie Feuerwehr, da sich unter anderem die FF Königsfeld in Huppendorf im Einsatz befand. Bei eintreffen am Einsatzort befand sich der Florian Hollfeld 11/1 sowie eine Führungskraft des Lkr. Bayreuth bereits vor Ort. Anscheinend ging die Alarmierung mit ca. 2h Verzögerung erst raus und die Einsatzstelle war nach deren Informationen schon lange abgearbeitet. Es wurde vermutet, dass dort eine Windhose durchzog, dies konnte jedoch nicht sicher bestätigt werden.
Da die Einsatzstelle bereits abgearbeitet war, machten wir uns auf den Rückweg.