VU mit Motorrad
Datum: 28. Mai 2017 um 19:08 Uhr
Alarmierungsart: FME, Sirene
Dauer: 3 Stunden 50 Minuten
Einsatzart: VU 1
Einsatzort: B22, Würgauer Berg
Einsatzleiter: Alexander Felsheim
Mannschaftsstärke: 1/15
Fahrzeuge: Florian Würgau 48/1 – LF8 Unimog
Weitere Kräfte: Christoph 60 (Suhl), Florian Schesslitz 11/1 – MZF, Florian Schesslitz 14/2 (MTW), Florian Schesslitz 40/1 – HLF 20/20-2, ITH Christoph Nürnberg, Johanniter Bamberg 76/1, RotKreuz Bamberg 71/2, RotKreuz Hallstadt 71/1, RotKreuz Scheßlitz 76/1
Einsatzbericht:
Schon kurze Zeit später hieß es erneut in der Alarmierung „VU mit Motorrad“. Diesmal kollidierten zwei Biker frontal und wurden beide schwer verletzt. Wir übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des RTW und richteten umgehend eine Vollsperrung ein. Die Fahrzeuge der Feuerwehr Scheßlitz verblieben direkt am Unfallort. Insgesamt wurden 2 RTW, 2 NEF, 2 ELRD sowie 2 RTH alarmiert. Nachdem beide Verletzten per Rettungshubschrauber jeweils in Krankenhäuser geflogen wurden, verständigte die Polizei einen Sachverständigen zur Unfallaufnahme. Um ca. 23 Uhr war die Fahrbahn geräumt und die Fahrzeuge abtransportiert.
Mit Abschluss dieses Einsatzes verbrachte die Feuerwehr Würgau ca. 11 Stunden verteilt über das Wochenende am Würgauer Berg.
Weitere Informationen in der Presse unter:
inFranken.de ### reporter-24.com ### TV Oberfranken ### ARD Mediathek („Brisant“ vom 29.05.2017, 17:15 Uhr)
Fotos: NEWS5 (Herse), Feuerwehr Würgau
- Foto: NEWS5 / Herse
- Foto: Feuerwehr Würgau
- Foto: NEWS5 / Herse
- Foto: NEWS5 / Herse
- Foto: Feuerwehr Würgau