Maschinistenlehrgang
In der Zeit vom 05.03.16 bis 19.03.16 nahmen die Kameraden Sebastian Dillig und Stefan Dillig an dem Lehrgang „Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ am Standort der Feuerwehr Memmelsdorf mit Erfolg teil. Ziel der Ausbildung war es, Pumpen, Stromerzeuger und sonstige Geräte sicher und richtig zu bedienen, sowie einfache Wartungen durchzuführen.
Ebenso die Berechnung einer langen Schlauchstrecke mit entsprechenden Verstärkerpumpen gehört zum Lehrgang. Hier musste die Teilnehmer z.B. bestimmen, in welchem Abstand die Pumpen zueinander stehen müssen unter Berücksichtigung von Länge der Schlauchleitung und Höhenunterschied. Um Wasser anzusaugen reicht es ebenfalls nicht, einfach einen Knopf zu drücken. Saughöhe, Saugschlauchlänge, atmosphärischer Luftdruck uvm. spielen dabei eine wichtige Rolle.
Der Lehrgang erstreckte sich über drei komplette Samstage von 08:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr und umfasste 25 Ausbildungsstunden. Wir freuen uns, dass unsere „jungen Kameraden“ so viel Interesse am Feuerwehrdienst haben und eigenständig immer nach Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.