Rauchmelderpflicht Bayern
Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im...
Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im...
Aktuell optimieren wir die Beladung unseres LF8 und versuchen die Geräte und das Material „sinnvoller, platzsparender und besser angeordnet“ zu verlasten. Als ersten Schritt bauen wir gerade die Haspel mit...
Am 20.06.16 und 21.06.16 wurde an unserem LF8 endlich der Digitalfunk eingebaut. Den Einbau nahm die Firma b&e antec aus Nürnberg am Zentraleinbauort „Gerätehaus Schesslitz“ vor. Unser Kommandant Alexander Felsheim,...
Am 03.06.2016 hat unsere Kameradin Bianca Seufferth (19) nach einer Woche Ausbildung an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg, erfolgreich Ihren Lehrgang zur Gruppenführerin bestanden. Damit ist Sie generell die erste Gruppenführerin...
Nach 2 Wochen Ausbildung im ASZ Strullendorf (Mo-Fr, ab 19 Uhr) können wir seit langem wieder zwei Kameraden zum bestandenen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger gratulieren. Sebastian Dillig und Markus Pfister verstärken...
Am 08.04.2016 führte die Feuerwehr Scheßlitz eine Ausbildung mit allen beteiligten Feuerwehren, die im Wechselladerkonzept für den AB-Unwetter im Abschnitt 3/2 mitwirken, im Freibad Scheßlitz durch. Dabei wurden die verschiedenen...
In der Zeit vom 05.03.16 bis 19.03.16 nahmen die Kameraden Sebastian Dillig und Stefan Dillig an dem Lehrgang „Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ am Standort der Feuerwehr Memmelsdorf mit Erfolg...
Am 19.03.2016 fand in Hallstadt der Lehrgang „Fortbildung für Führungskräfte“ auf Landkreisebene statt. Daran nahmen unser Kommandant Alexander Felsheim und Gruppenführer Günter Meiszburger mit Erfolg teil. Bei diesem Lehrgang wurden...
Heute morgen hielten wir eine Interne Ausbildung zum Thema: „Halten, Rückhalten und Selbstretten“ ab. Ziel der Übung war es, den Kameraden die verschiedenen Sicherungsmaßnahmen mit Feuerwehrleinen und Feuerwehrhaltegurt beizubringen. Die...
Sehr lange war unsere Internetseite „nicht auffindbar“, da sie sich im Offline Modus befand und fast vergessen wurde. Damit ist jetzt Schluss!!! In Zukunft gibt es hier wieder alles in...